Ableger | Ein Ableger ist ein vom Imker neu gebildetes Jungvolk. Dazu werden aus einem oder mehreren Völkern ... | |
Absperrgitter | Ein Absperrgitter, aus Metall oder Plastik, wird zwischen Brut- und Honigraum gelegt. Es besteht aus... | |
Arbeiterin | die Arbeitsbiene erledigt alle anfallenden Arbeiten; bildet mit 10.000 (Winter) bis zu 40.000 Tieren... | |
Baurahmen | ein leeres ungedrahtetes Holzrähmchen, welches den Bienen ermöglicht, freien Wabenbau zu errichten... | |
Beute | Eine Beute ist die künstliche Behausung der Bienen, die der Imker bereitstellt. Mögliche Beutetype... | |
Bienenstock | Als Bienenstock wird die Einheit aus Bienenvolk und Beute (künstlicher Behausung) bezeichnet.... | |
Bienenvolk | Gesamtheit der Waben mit Brut, Honig und Pollen sowie der erwachsenen Bienen (Königin, Arbeiterinne... | |
Bienenweide |
Bienenweidepflanzen dienen den Wild- und Honigbienen zur Nahrung (bieten Pollen und/oder Nektar). ... | |
D.I.B. | Deutscher Imkerbund e.V., Dachverband aller in Landesverbänden organisierten Imker.... | |
Drohn | Drohnen sind die männlichen Bienen. Sie begatten die Königin während ihres Hochzeitfluges und ste... | |
Gelee Royal | Weiselfuttersaft zur Fütterung der Königin. Der Weiselfuttersaft ist eines der an Pantothensäure ... | |
Hochzeitsflug | Der Hochzeitsflug ist der Begattungsflug der Königin, auf dem sie im Fluge von bis zu 30 Drohnen be... | |
Honigblase | Die Honigblase ist dem Magen der Arbeiterin vorgeschaltet und dient dem Transport von Nektar, Honigt... | |
Honigraum | Der Honigraum ist der obere Raum eines in einer Magazinbeute untergebrachten Bienenvolkes. Er wird d... | |
Honigtau | Der Honigtau wird von Blattläusen (Pflanzensaugern) ausgeschieden. Von der Entstehung her handelt e... | |
Iltis | Der Iltis ist ein kleiner flacher Käfig. Er dient dem Zusetzen einer Königin. Zu diesem Zweck wird... | |
Körung | Die Körung ist die Beurteilung der Eignung eines Bienenvolkes für die Zucht nach vorgegebenen Zuch... | |
Kunstschwarm | Ein Kunstschwarm ist ein künstlich durch Abfegen oder Abschütteln der Bienen von den Waben des Bru... | |
Mittelwand | Mittelwände sind Wachsplatten mit vorgeprägtem Sechseckmuster, mit dem die Bienen zum einheitliche... | |
Nektar | Nektar ist die Kohlenhydratnahrung der Bienen und wird zu Honig veredelt, welcher als Wintervorrat d... | |