Term | Definition | Tags |
Pollen | Pollen ist die Eiweißnahrung der Bienen, welche der Aufzucht von Nachkommen dient. Der Pollenwert e... | |
Pollenhöschen | Sammelapparat am hintersten Beinpaar der Bienen. In ihnen wird der während eines Fluges von der Bie... | |
Propolis | Propolis ist ein Kittharz, das von Bäumen gesammelt wird. Es dient der Abdichtung und Desinfektion ... | |
Schwarm | Ein Schwarm ist die natürliche Vermehrungsform eines Bienenvolkes. Dabei zieht die Königin mit ein... | |
Smoker | Ein Smoker ist ein Rauchbläser, der mit Imkertabak, Gras, Eierkartons oder anderem Rauchmaterial be... | |
Stift | Die Königin legt pro Zelle ein Ei, welches aussieht wie ein kleiner Stift. Aus ihm schlüpft eine (... | |
Stockmeißel | Der Stockmeißel ist ein flaches Werkzeug aus Metall zum Trennen von festsitzenden Zargen und Rähmc... | |
Tracht | Wenn Bienen in der Natur Nahrung finden, dann sagt der Imker: es herrscht Tracht. Trachtpflanzen sin... | |
Wabe | Die Wabe ist ein ebenes Gebilde aus vielen Zellen. Sie wird meist in einem vom Imker gegebenen Rähm... | |
Weisel | So wird die Königin genannt. Sie sorgt durch ihre Eiablage (im Sommer bis zu 2000 Stück täglich) ... | |
Zarge | Eine Zarge ist der Teil einer Magazinbeute in dem sich der Brut- oder Honigraum befindet. Magazinbeu... | |
Zelle | Die Zelle ist ein aus Wachs gebauter sechseckiger Hohlkörper als Baustein der Waben. In den Zellen ... | |